Arch Linux (Deutsch)

From ArchWiki

Jump to: navigation, search
i18n
Dansk
Deutsch
English
Español
Ελληνικά
Français
Italiano
Nederlands
Polski
Português do Brasil
正體中文
简体中文
Українська
Русский
Slovensky
Suomi
Türkçe
Česky
עברית
ไทย
Magyar
日本語
한국어

Contents

Was ist Arch Linux?

Arch Linux ist eine i686-optimierte Linux-Distribution basierend auf Ideen von CRUX, einer von Per Lidén entwickelten Distribution.

Vorteile

Arch ist schnell, leicht, flexibel und einfach. Dies sind nicht einfach nur Schlagworte, sie entsprechen der Wahrheit. Arch ist für die i686 Prozessoren optimiert, damit die CPU möglichst gut genutzt wird. Arch Linux ist viel überschaubarer und leichter zu verstehen als andere Distributionen. Gerade dieses einfache Design verschaft Arch den Vorteil leicht ausbaubar und erweiterbar zu sein. Dies macht es ideal als (Ausgangs-)System für fast alle Anwendungsgebiete.

Einzigartige Paket-Verwaltung

Das einfach zu bedienende Paketverwaltungssystem von Arch Linux - pacman - erlaubt es mit nur einem Befehl das ganze System auf den neusten Stand zu bringen. Mit Leichtigkeit ist es auch möglich mit dem Arch Build System (ABS) eigene Pakete zu erstellen und diese ebenfalls mit einem Befehl zu synchronisieren. Man kann sogar alle Software die man installiert hat mit nur einem einzigen Befehl neu bauen und installieren. All dies geschieht ziemlich einfach und transparent.

Nur das Beste

Arch Linux ist bestrebt, immer die neueste verfügbare stabile Version zu verwenden. Im Moment unterstützen wir eine breite Palette an Software Paketen, die durch zusätzliche Sammlungen von Paketen von Arch Linux-Benutzern und Entwicklern ständig erweitert wird.

Einfachheit ist der Schlüssel

Um der Devise Einfachheit und Leichtgewichtigkeit nachzukommen, habe ich die relativ unnützen Teile eines Linuxsystems weggelassen, Sachen wie /usr/doc oder die info pages. Meiner persönlichen Erfahrung nach werden diese Teile selten benutzt und bei Bedarf können die gleichen Informationen im Netz gefunden werden. Man pages überall ...

Moderne Werkzeuge

Arch Linux ist außerdem bestrebt einige der neueren Features, die für Linux Nutzer bereitstehen zu nutzen, Dinge wie Unterstützung für Ext3/ReiserFS und udev. Arch Linux 0.7 (Wombat) nutzt standardmässig den 2.6 linux Kernel und bietet Unterstützung von XFS/JFS.

Lektüre

Die Homepage von Arch ist http://www.archlinux.org/, wo man auch Verweise zu den Foren, offizieller Dokumentation und allem anderem findet, was mit Arch zu tun hat. Für etwas mehr Hintergrundwissen sei außerdem The Arch Way empfohlen. Für alle, die lieber alles auf Deutsch haben, lohnt sich sicherlich auch ein Besuch bei http://www.archlinux.de.

Personal tools