Schnellinstallation von einem bestehenden Linuxsystem (Deutsch)

From ArchWiki

Jump to: navigation, search
i18n
Deutsch
English
繁體中文


Falls sie bereits ein Linuxsystem laufen haben oder keinen CD/DVD-Brenner besitzen oder einfach einen schnellen Installationsprozess durchführen wollen, hier wird die Installation von der Festplatte aus erklärt.

Bitte lesen sie zuerst die Arch Linux Installation um zu wissen was sie erwartet.

Sie benötigen eine weitere freie Partition, die größer als das Arch CD ISO-Image sein muss. Im Augenblick bin ich eingeloggt als root und ich verwende die 6GB große Partition "/dev/hda12" für meine ArchLinux Installation.

1) Kopieren sie die ISO-Datei auf die freie Partition (sie können die rekursive Kopierfunktion verwenden; cp -R anstatt dd, welches in seltenen Fällen die Partition zerstören kann.):

dd if=arch-0.7-beta2-base.iso of=/dev/hda12

2) Mounten sie die Partition irgenwo hin (Sie können die mount-option -tiso9660 verwenden, aber mount sollte reichen)

3) Ich verwende nicht den Bootmanager "Grub", dieses Beispiel hier gilt für Lilo. Editieren Sie die lilo.conf und fügen sie hinzu:

image=/mnt/archCD/isolinux/vmlinuz
        label=archCD
        initrd=/mnt/archCD/isolinux/initrd.img
        append<code>\"root</code>/dev/rd/0 BOOTMEDIA=cd\"

Anschliessend bitte nicht vergessen Lilo zu starten:

lilo

4) Neustarten und archCD wählen. Falls der Installer fragt, ob sie CD oder SRC nutzen, gehen Sie auf eine freie Shell und tippen Sie:

mount -tiso9660 /dev/discs/disc0/part12 /src
  • Ersetzen Sie "/dev/discs/disc0/part12" durch die freie Partition, die Sie ArchLinux zugeordnet haben
  • sie können "tab completion" verwenden um die Partition zu finden, als alles abzutippen

dann springen Sie zurück und installieren von der Festplatte, indem Sie SRC anstatt CD wählen

Um die freie Partition zurückzugewinnen wenn Arch gebootet ist...

1) Die freie Partition kann zurückgewonnen werden, indem sie ein Dateisystem erstellen. Zum Beispiel: "mkreiserfs, "mke2fs" usw. Folgendes Beispiel mit der hda12 Partition:

mkreiserfs /dev/hda12

2) Dann editieren Sie /etc/fstab um zu checken, ob die Partition das korrekte Dateisystem sowie korrekte Optionen hat:

/dev/hda12 /mnt/spare reiserfs defaults,noatime,notail,noauto      0 0

3) Zuletzt prüfen Sie ob der Mountpoint existiert, falls nicht:

mkdir /mnt/spare
Personal tools