Einen Anmeldungsmanager hinzufügen (KDM, GDM, oder XDM), der sich automatisch beim Systemstart öffnet (Deutsch)

From ArchWiki

Jump to: navigation, search
i18n
Česky
English
Español
Deutsch
עברית
Русский
简体中文
Türkçe

Dies kann sehr einfach erledigt werden, und wird den Anmeldungsmanager als Dämon hinzufügen, der automatisch beim Systemsstart geladen wird. Alles, was Du dafür brauchst, ist der Zugang als Root.

Nur zur Erinnerung: Die Anmeldung über die diversen *dm erlaubt keine leeren Passwörter!

Mach einfach Folgendes:

1. Melde Dich mit su als Root an.

2. Öffne die Datei /etc/rc.conf in einem Texteditor Deiner Wahl. (AdÜ: Im Zweifelsfall nano /etc/rc.conf.)

3. Bewege den Cursor nach unten, bis Du eine Zeile findest, die in etwa so aussieht (sie steht wahrscheinlich sehr weit unten):

DAEMONS=(syslogd klogd !pcmcia network netfs crond)

Füge am Ende dieser Zeile den von Dir gewünschten Anmeldungsmanager ein, also KDM, GDM oder XDM, wie im Folgenden:

  1. Dies würde KDM beim Systemstart laden
DAEMONS=(syslogd klogd !pcmcia network netfs crond kdm)
  1. Dies würde GDM beim Systemstart laden
DAEMONS=(syslogd klogd !pcmcia network netfs crond gdm)
  1. Dies würde XDM beim Systemstart laden
DAEMONS=(syslogd klogd !pcmcia network netfs crond xdm)

5. Speichere die Datei, und verlasse den Texteditor. Beim nächsten Systemstart sollte der Anmeldungsmanager laufen. Wenn er nicht läuft, vergewissere Dich, dass die Datei korrekt ist, und dass das Programm auch wirklich installiert ist.

Zusatz-Bemerkung: KDM ist Bestandteil des Paketes kdebase. Dieses kann über pacman als Root mit folgendem Befehl installiert werden:

pacman -Sy kdebase

Alternative Methode

Obwohl die oben beschriebene Methode funktionieren wird, hat sie den Nebeneffekt, dass nicht mehr zwischen den Runleveln 3 (Textmodus) und 5 (Grafische Benutzeroberfläche) unterschieden wird. Und wenn Du so in Runlevel 5 startest, könnten XDM und KDM/GDM gleichzeitig laufen, abhängig von den Einträgen in Deiner /etc/inittab. Um dies zu vermeiden, mache statt dem oben genannten Folgendes:

1. Melde Dich als Root an.

2. Öffne die /etc/inittab mit einem Texteditor Deiner Wahl.

3. Ändere die Zeile

id:3:initdefault:

in

id:5:initdefault:

4. Stelle sicher, dass in der Datei folgende Zeile erscheint:

x:5:respawn:/usr/bin/xdm -nodaemon

(oder, wenn Du noch nicht xorg7 benutzt)

x:5:respawn:/usr/X11R6/bin/xdm -nodaemon 

(AdÜ: xorg7 ist seit Arch 0.7.2 Standard)

5. (Fakultativ) Wenn Du nur XDM haben möchtest, überspringe diesen Schritt. Wenn Du GDM oder KDM haben möchtest, ändere die oben genannte Zeile entweder in

x:5:respawn:/opt/gnome/sbin/gdm -nodaemon

oder in

x:5:respawn:/usr/bin/kdm -nodaemon

6. Speichere die Datei und verlasse den Texteditor.

Das war's - beim nächsten Systemstart wird der von Dir gewählte Anmeldungsmanager erscheinen. Um diesen ohne Neustart zu laden, führe (immer noch als Root) folgenden Befehl aus:

/sbin/telinit 5

Wenn Du jemals X beenden musst (etwa, um Deine Video-Treiber zu aktualisieren), kannst Du (als Root) Folgendes ausführen:

/sbin/telinit 3

um zu einer Konsolen-basierten Anmeldung zurückzukehren. Wenn Du fertig bist, kannst Du über den telinit-Befehl zu Runlevel 5 zurückkehren - kein Neustart notwendig.

Personal tools